Quantcast
Channel: Kommentare zu: Niederländisch schreiben: Anrede und Gruß für Briefe und E-Mails
Viewing all 59 articles
Browse latest View live

Von: Alex

$
0
0

Danke Dir für das Lob, Iris. Ich sehe, dass ich noch nicht über die Beugung der Adjektive geschrieben habe. Ich habe das Thema auf meiner Todoliste jetzt mal etwas nach oben gerückt :-)


Von: Eine Übersicht über die niederländische Groß- und Kleinschreibung

$
0
0

[…] Briefen und Mails wird nach der Anrede in der nächsten Zeile – trotz des Kommas – mit einem Großbuchstaben […]

Von: timo

$
0
0

Ein Kunde von uns kommt aus Holland. In den Mails ist die Anrede immer “ Sir“. Das kommt uns etwas komisch vor :D

Von: alex

$
0
0

Das ist wohl deren Anrede für „alle, die nicht aus den Niederlanden kommen“.

Von: Ricardo

$
0
0

Hallo Alex,

auch dieser Artikel ist wirklich sehr interessant!
Aber wie redet man in den Niederlanden z.B. Beamte/Beamtinnen, Bürgermeister(innen), Könige/Königinnen, Prinzen/Prinzessinnen etc… an?
Ein Artikel darüber wäre doch eigentlich sehr interessant, finde ich!

Ich selbst habe mal einen niederländischen Bürgermeister mit „Weledelgestrenge“ angeschrieben. War das richtig oder wäre eine andere Anrede besser gewesen?

Alvast bedankt bij voorbaat!

Mvg, Ricardo!

Von: alex

$
0
0
Hoi Ricardo, Titel spielen in den Niederlanden eigentlich nur eine Rolle, wenn du jemanden anschreibst. Im mündlichen Sprachgebrauch sind sie eher unüblich. Zu einem <em>burgemeester</em> sagt man zum Beispiel einfach <em>meneer</em> oder allenfalls <em>meneer de burgermeester</em>. Die Site <em>Taaladvies.net</em> hat genauere Infos: <a href="http://taaladvies.net/taal/advies/tekst/21/titulatuur_in_nederland_algemeen/" rel="nofollow">Titulatuur in Nederland</a>.

Von: Stefan

$
0
0

Die Doppelanrede gibt es in deutschen Briefen auch, und zwar bei Ämtern und Funktionen. Wenn man z. B. mit der Bundeskanzlerin per du ist und ihr einen offiziellen Brief schreibt, lautet die Anrede: „“Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, liebe Angela“.

Gruß Stefan

Von: alex

$
0
0

Stimmt! Danke für die Ergänzung, Stefan.


Von: Ein Jahr Niederländisch am Stück | FGNet.de

$
0
0

[…] dass ich mich am Telefon einfach nur mit „met Fabian“ melden oder wie ich eine niederländische E-Mail abschließen kann – 1000 Dank für diese interessanten […]

Von: Iris

$
0
0

hah :-) GENAU danach habe ich auch gerade gesucht. Bei „beste“ wusste ich es schon. Bei „lieve“ war ich mir nicht so sicher :-) Danke Alex, nochmal, für diesen wundervollen Blog, und das ich immer weiß wo ich suchen muss wenn ich mal nicht weiterkomme :-D

Von: Alex

$
0
0

Danke Dir für das Lob, Iris. Ich sehe, dass ich noch nicht über die Beugung der Adjektive geschrieben habe. Ich habe das Thema auf meiner Todoliste jetzt mal etwas nach oben gerückt :-)

Von: Eine Übersicht über die niederländische Groß- und Kleinschreibung

$
0
0

[…] Briefen und Mails wird nach der Anrede in der nächsten Zeile – trotz des Kommas – mit einem Großbuchstaben […]

Von: timo

$
0
0

Ein Kunde von uns kommt aus Holland. In den Mails ist die Anrede immer “ Sir“. Das kommt uns etwas komisch vor :D

Von: alex

$
0
0

Das ist wohl deren Anrede für „alle, die nicht aus den Niederlanden kommen“.

Von: Ricardo

$
0
0

Hallo Alex,

auch dieser Artikel ist wirklich sehr interessant!
Aber wie redet man in den Niederlanden z.B. Beamte/Beamtinnen, Bürgermeister(innen), Könige/Königinnen, Prinzen/Prinzessinnen etc… an?
Ein Artikel darüber wäre doch eigentlich sehr interessant, finde ich!

Ich selbst habe mal einen niederländischen Bürgermeister mit „Weledelgestrenge“ angeschrieben. War das richtig oder wäre eine andere Anrede besser gewesen?

Alvast bedankt bij voorbaat!

Mvg, Ricardo!


Von: alex

$
0
0
Hoi Ricardo, Titel spielen in den Niederlanden eigentlich nur eine Rolle, wenn du jemanden anschreibst. Im mündlichen Sprachgebrauch sind sie eher unüblich. Zu einem <em>burgemeester</em> sagt man zum Beispiel einfach <em>meneer</em> oder allenfalls <em>meneer de burgermeester</em>. Die Site <em>Taaladvies.net</em> hat genauere Infos: <a href="http://taaladvies.net/taal/advies/tekst/21/titulatuur_in_nederland_algemeen/" rel="nofollow">Titulatuur in Nederland</a>.

Von: Stefan

$
0
0

Die Doppelanrede gibt es in deutschen Briefen auch, und zwar bei Ämtern und Funktionen. Wenn man z. B. mit der Bundeskanzlerin per du ist und ihr einen offiziellen Brief schreibt, lautet die Anrede: „“Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, liebe Angela“.

Gruß Stefan

Von: alex

$
0
0

Stimmt! Danke für die Ergänzung, Stefan.

Von: Ein Jahr Niederländisch am Stück | FGNet.de

$
0
0

[…] dass ich mich am Telefon einfach nur mit „met Fabian“ melden oder wie ich eine niederländische E-Mail abschließen kann – 1000 Dank für diese interessanten […]

Von: Michael

$
0
0

Ganz korrekt ist im Deutschen nur die Anrede mit Ausrufezeichen. Danach geht es großgeschrieben weiter. Die Anrede mit Komma, nach dem klein weitergeschrieben wird, ist aus dem Englischen eingewandert!

Viewing all 59 articles
Browse latest View live